5€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 70 € zur Feier unserer neuen Version! Code:DOMOBIPSKIN Endet il 31 dicembre 2025 alle ore 23:59
Für Fachleute: Erhalten Sie 5 % zusätzlichen Rabatt auf alle Bestellungen über 470 €
🏅 AUTHENTISCHES PRODUKT

Fernbedienung FAAC XT2 868 SLH

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,9 / 5

20,50 €
Inklusive 0,17 € für Ökosteuer
Bruttopreis

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
2 4% 1,64 €
16 8% 26,24 €
Farbe
Status
Verfügbar

🍃 Dieses Produkt ist derzeit als Second-Hand-Artikel verfügbar (begrenzte Menge).

Es handelt sich um Produkte, die nicht verwendet wurden, jedoch leichte bis mittlere kosmetische Schäden wie Kratzer oder kleine Einschläge aufweisen können. Wir bieten keine Produkte an, die die Funktion beeinträchtigen könnten.

FAAC XT2 868 SLH LR: Langstrecken-Fernbedienung für automatische Tore und Garagentore

Die Fernbedienung FAAC XT2 868 SLH LR wurde entwickelt, um eine sichere und erweiterte Steuerung Ihrer motorisierten Tore und Garagentore zu ermöglichen. Sie arbeitet auf der Frequenz 868,35 MHz und nutzt die patentierte Self-Learning Hopping (SLH)-Technologie, die eine erhöhte Sicherheit und eine optimierte Reichweite für private und gewerbliche Installationen gewährleistet.





Kompatibilität und Empfänger

Die FAAC XT2 868 SLH LR ist kompatibel mit FAAC SLH-Empfängern, einschließlich der Modelle RP 868 und XR2 868 C, ersetzt durch den XR2N FDS 433-868 (kompatibel mit allen Antrieben) sowie dem XF 868-Empfänger (spezifisch für FAAC-Antriebe), was eine stabile und sichere Verbindung mit Ihren Anlagen garantiert. Um die Frequenz Ihres Systems zu bestimmen, prüfen Sie die Rückseite Ihrer bereits funktionierenden Fernbedienung. Wählen Sie 433 MHz (XT2 433 SLH) oder 868 MHz je nach Umgebung und spezifischem Bedarf.

Die verwendete Frequenz ist normalerweise auf der Rückseite Ihrer Fernbedienung angegeben. Das Logo – der Kreis um die Tasten auf der Vorderseite – ist grau, wenn der SLH-Sender auf 433 MHz arbeitet, und schwarz (wenn die Fernbedienung weiß ist) und umgekehrt bei 868 MHz.





Vereinfachte Programmierung

Die Programmierung der FAAC XT2 868 SLH LR ist einfach. Um eine neue Fernbedienung hinzuzufügen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Lokalisieren Sie Ihren FAAC-Empfänger: Begeben Sie sich in die Nähe der Antriebseinheit, um Zugang zum Empfänger zu erhalten.
  2. Aktivieren Sie den Lernmodus: Befolgen Sie die Anleitung in der Betriebsanleitung, um die Fernbedienung mit dem Empfänger zu synchronisieren.
  3. Testen Sie die Verbindung: Überprüfen Sie, ob Ihr Tor oder Garagentor ordnungsgemäß auf die Fernbedienung reagiert.





Hinweis: Einschränkungen für Mieter

Wichtig: Wenn Sie Mieter sind, beachten Sie bitte, dass für die Programmierung der FAAC SLH-Fernbedienung eine Genehmigung des Eigentümers oder der Hausverwaltung erforderlich sein kann. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, um Enttäuschungen zu vermeiden.





Technische Daten

  • Referenz: 7870091 (868,35 MHz schwarz) – 787009 (868,35 MHz weiß)
  • Frequenz: 868,35 MHz
  • Tasten: 2 Tasten
  • Stromversorgung: CR2032 im Lieferumfang enthalten
  • Codierung: SLH-Rollcode mit sicherer Duplikation
  • Abmessungen: 63 x 30 x 10 mm
  • Reichweite: Bis zu 150 Meter dank Long-Range-Technologie
  • Bedienungsanleitung: Schema liegt bei





Warum die FAAC XT2 868 SLH LR wählen?

  • Maximale Reichweite: Durch die Long-Range-Technologie ist die Reichweite im Vergleich zu Standardmodellen um bis zu 50 % erhöht.
  • Erhöhte Sicherheit: Die SLH-Codierung macht jedes Signal einzigartig und schützt vor Kopierversuchen.
  • Einfache Programmierung: Neue Fernbedienungen lassen sich problemlos per Signalduplikation hinzufügen.
  • Kompaktes und elegantes Design: Robust und dennoch diskret – ideal für den täglichen Gebrauch.





Bestellen Sie Ihre FAAC XT2 868 SLH LR noch heute!

Erhöhen Sie Ihren Komfort mit der FAAC XT2 868 SLH LR und profitieren Sie von einer einfachen Installation und sicheren Nutzung. Wählen Sie die passende Frequenz für Ihre Anforderungen und genießen Sie eine schnelle Lieferung sowie einen aufmerksamen und reaktionsschnellen Kundenservice.

Legen Sie die FAAC XT2 868 SLH LR jetzt in Ihren Warenkorb und steuern Sie Ihre motorisierten Zugänge ganz bequem!

Alle angebotenen Produkte entsprechen den europäischen Anforderungen: Sie tragen die CE-Kennzeichnung und wurden gemäß den geltenden Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften bewertet oder hergestellt. Sie werden entweder von der Marke selbst oder von einem Partnerlieferanten mit Sitz in einem EU-Land vertrieben. Allerdings: Die CE-Kennzeichnung bedeutet nicht, dass das Produkt automatisch für Kinder in jeder Verwendung geeignet ist — jedes Produkt muss gemäß seiner Bestimmung, den Anweisungen und den Sicherheitshinweisen verwendet werden. Bei Fragen zur Herkunft, Konformität oder Verwendung des Produkts können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Gemäß den geltenden Vorschriften für elektronische Geräte verfügt dieses Produkt über eine Herstellergarantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum (Kaufnachweis erforderlich).

Was bedeutet die Herstellergarantie?

Die Herstellergarantie deckt ausschließlich ursprüngliche Herstellungsfehler ab (Materialien, Montage, Komponenten). Nach Prüfung verpflichtet sich der Hersteller, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, wenn ein Fabrikationsfehler festgestellt wird, gemäß seinen eigenen Verfahren.

Fälle, die nicht von der Garantie abgedeckt sind

Die Herstellergarantie gilt nicht in folgenden Fällen:

  1. Schlechte Wartung, unsachgemäßer Gebrauch oder Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisungen.
  2. Fehlerhafte Installation (falscher Anschluss, Inkompatibilität, fehlender Fachmann, wenn erforderlich).
  3. Äußere Schäden: Stöße, Stürze, Bruch, Oxidation, Flüssigkeiten, Korrosion, Schädlingsbefall, Feuer, Überschwemmung, Überspannung/Blitzschlag, ungeeignete Umgebung.
  4. Normaler Verschleiß und Verbrauchsteile (Batterien, Verschleißteile, Zubehör).
  5. Unbefugte Änderungen oder Reparaturen, Öffnen des Produkts ohne Zustimmung, nicht originale Teile.
  6. Veränderter, entfernter oder unleserlicher Seriennummer.
  7. Ästhetische Mängel, die die Funktion nicht beeinträchtigen (Kratzer, Abnutzung, Vergilbung).

Welche Rolle spielt Domobip?

Domobip fungiert ausschließlich als Vermittler zwischen Ihnen und dem Hersteller. Die Garantieabwicklung erfolgt ausschließlich nach den Bedingungen des Herstellers und erfordert eine Produktprüfung (Tests, Diagnosen, Sichtprüfung usw.). Domobip übermittelt Ihren Antrag, überwacht den Vorgang und informiert Sie über die Entscheidung des Herstellers.

Wenn der Hersteller den Garantieantrag akzeptiert, erstattet Domobip die Versandkosten für das defekte Produkt an den Hersteller (gegen Vorlage von Nachweisen, gemäß den geltenden Tarifen und Bedingungen). Im Falle einer Ablehnung bleiben Transport-, Prüf- oder Rücksendekosten beim Kunden.

Die Herstellergarantie gilt nicht für Ersatzteile oder gebrauchte Produkte.